Gesunde Nachbarschaft – von klein auf
Netzwerk Familie startete mit den Gemeinden Frastanz, Alberschwende, Lauterach und der Stadt Dornbirn (Bezirk Rohrbach) das Projekt
„Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“.
Was 2017 mit einem Projekt startete, ist nun ein integriertes, kommunales, universalpräventives Angebot von Netzwerk Familie.
Das Angebot „Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“ richtet sich an Kommunen, die den Fokus auf ein gesundes und bestmögliches Aufwachsen von Kindern und die Unterstützung von Familien legen.
Mit der fachlichen Begleitung durch Netzwerk Familie, werden Kommunen über 2 Jahre begleitet und im Aufbau einer engmaschigen Struktur für Familien unterstützt. Dabei wird partizipativ mit Familien wie auch Strukturpartnern gearbeitet.
Die direkte Kommunikation mit der Zielgruppe der Familien ermöglicht ein individuell angepasster Strukturaufbau, bei welchem auf bestehende Angebote aufgebaut wird.
Ein bekanntes Herzstück der „Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“-Kommunen sind Familienlots*innen. Die Familienlots*innen sind ehrenamtlich aktive Frauen und Männer aus der Kommune die eigens für dies Aufgabe ausgebildet werden und ein niederschwelliges und sympathisches Sprachrohr zu und von den Familien sind.
Factbox
Kommunen
Alberschwende, Dornbirn, Frastanz, Hard, Lauterach
Projektdauer
2015 – 2017 in Frastanz
2018 – 2019 in Alberschwende, Dornbirn,
Frastanz (Weiterführung) und Lauterach
Projektfinanzierung
2015 – 2019 durch:
Vorarlberger Gesundheitsförderungsfond
Rückblicke
Unsere Partner:
