Veranstaltungen und Termine
Impuls & Dialog – Frühe Kindheit
Familien in Krisenzeiten – aus neurophysiologischer Sicht:
Wie können wir unsere Kinder schützen?
2. April 2025, 18.00 Uhr im Landeskrankenhaus Bregenz
Impulsvortrag mit: Dr.in rer. nat. Nicole Strüber
Podiumsdiskussion sowie Austausch und Diskussion
Ausklang mit Buffet
Die bekannte Neurobiologin und Autorin Dr.in Nicole Strüber gibt spannende Einblicke in die Auswirkungen von Krisenzeiten auf Familien und zeigt auf, wie Kinder und deren Eltern gestärkt und geschützt werden können. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Bindung, Stressregulation und Resilienzförderung aus neurophysiologischer Sicht.
Referentin: Dr.in rer. nat. Nicole Strüber, Dipl. Biol., Neurobiologin und Wissenschaftsautorin, Speakerin und Referentin. Dr.in Nicole Strüber studierte Biologie mit dem Schwerpunkt Neurobiologie und dem Nebenfach Psychologie.
Und auf dem Podium begrüßen wir:
Mag.a Alexandra Kremer (klinische Psychologin bei den aks Kinderdiensten)
Mag.a Manuela Lang, BA MSc. (Landesverband - Servicestelle für Kinderbetreuung, Spielgruppen und Eltern-Kind-Zentren)
Angelika Ott, MA (Leitung Caritas Familienhilfe)
Michael Hämmerle, BA (Bereichsleitung Kaplan Bonetti Beratungsstelle).
Zielgruppe: Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, Pädagogisches Fachpersonal
Anmeldung unter:
fortbildung@netzwerk-familie.at oder unter https://de.surveymonkey.com/r/F5B79SN
Hier kommen Sie zur Homepage von Frau Dr.in Nicole Strüber.

Gruppenangebot für Eltern
SAFE Kursstart im März
Liebe Eltern!
Sie erwarten Ihr erstes Kind? Herzlichen Glückwunsch!
Das ist eine aufregende Zeit voller neuer Eindrücke!
Sie sind engagierte Eltern, möchten gut informiert sein und sich mit anderen Eltern austauschen?
Nehmen Sie teil an unserem Gruppenangebot SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern.
Der Kurs startet in Ihrer Schwangerschaft und endet mit dem ersten Geburtstag Ihres Kindes.
SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern ist immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die Kurse helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen, elterlichen Kompetenzen zu stärken und befähigen Sie, eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen, als Grundstein für die weitere gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Informationen und Anmeldung:
bei Regina Mähr-Nopp vom Team Baby ABC
T 05572/200262-6624 oder
M r.maehr-nopp@netzwerk-familie.at
